Inhalt

News

our news

newsletter der advantage austria slowenien

Bleiben wir in Kontakt!

Globale Logistik entdecken: Eine Lernreise nach Koper

In diesem Monat hatten wir die Gelegenheit, die Teilnehmenden des Programms „Internationalisierungs.TALENT“ auf ihrer Lernreise ins Logistikzentrum Sloweniens – Koper – zu begleiten. 

Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan: Designing Future Society for Our Lives, 13. April-13. Oktober 2025

Innovation, Wirtschaft und Kultur: Der österreichische Pavillon zeigt auf vielfältige Weise, welchen Beitrag Österreich für die Gestaltung der Zukunft leisten kann.

Wien baut weltweit größten Trinkwasserspeicher

Ein bestehender Trinkwasserbehälter wird vergrößert. Wenn der Ausbau abgeschlossen ist, wird das Reservoir rund 1 Mrd. Liter fassen können.

#AThealth: Erstklassige Produkte aus Österreich für den internationalen Medizin- und Gesundheitssektor

Österreichs Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind in den Bereichen Biotechnologie, Life Sciences und Medizintechnik an der Weltspitze zu finden.

MEET4BUSINESS MEGRA 2025

Das internationale B2B Treffen stellt eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen, Handwerker, Organisationen und interessierte Einzelpersonen dar, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen mit potenziellen Geschäftspartnern aus Slowenien und dem Ausland auszutauschen.   

MIT ADVANTAGE AUSTRIA DIE FACHHOCHSCHULE KÄRNTEN BESUCHEN

Am 21. März findet in Villach, Kärnten, eine Besichtigung des Campus der Fachhochschule Kärnten statt.

Neuer Imagefilm zeigt: Österreich ist surprisingly ingenious!

Außergewöhnlich gestaltet, einzigartiger Stil, klare Botschaft: ADVANTAGE AUSTRIA freut sich, ein neues Imagevideo vorzustellen.

Mice Business Austria -  EVENTSYMPOSIUM FÜR VERANSTALTUNGSPLANER*INNEN

Nehmen Sie am 27. März in Linz an der Veranstaltung teil und nutzen Sie die wertvolle Gelegenheit zum Lernen und Netzwerken.

Effiziente Ersatzteillogistik für Komptech in Graz und neues Lager in Logatec

cargo-partner hat für seinen Kunden Komptech in seinem iLogistics-Zentrum bei Graz eine hocheffiziente Ersatzteillogistik entwickelt, die es dem Kunden ermöglicht, Ersatzteile zeitnah verfügbar zu machen und Lieferzeiten zu verkürzen.